Die Geschichte der Drechselschule Wil.
Mein Name ist Barbara Müller Augenblicklich war ich Feuer und Flamme und begann wenigeMonate nach dieser Entdeckung meine Ausbildung. 1971 schloss ich meine Lehre zum Drechsler ab. Ja sie haben richtig gelesen, die Berufsbezeichnung "Drechslerin" gab es damals noch nicht und ich gehörte zu den ersten Frauen die dieses Handwerk lernen durften. Ich habe meine Berufswahl nie bereut und bin noch heute mit Leib und Seele Drechslerin. 1991 wurde ich von der Gewerbeschule Weinfelden gebeten Drechselkurse für Schreinerlehrlinge durchführen. So begann Geschichte meiner Drechselschule. Meine Aufgabe als Freifachlehrerin erfüllte mich. War da nicht mal der Berufswunsch Kindergärtnerin aus meiner Jugendzeit:-) |
|
Das Interesse an Drechselkursen war aber auch bei den Vätern meiner “Lehrlinge” und bei vielen anderen Erwachsenen gestiegen und so öffnete ich 2008 meine Drechselschule auch für Erwachsene. Der Zeitpunkt stimmte, in der Zwischenzeit haben über 1000 Freizeitdrechsler, selbstverständlich auch Frauen, meine Kurse besucht. Viele sind dem Drechseln treu geblieben und besuchen immer wieder Themenkurse in meiner Drechslerei. Vor der Drechselbank sind alle Menschen gleich und so frönen den vom Senioren über Hausfrauen, Professoren, Pfarrer, Schreiner, Computerspezialisten, Bürofachangestellten, bis zu Werklehrer, dem Hobby "Drechseln" In der heutigen hektischen Zeit ist Drechseln auch beliebt weil man so schön herunter fahren kann und von Alltagsproblemen abgelenkt ist. Diese Vielfältigkeit hat mich immer wieder zu Weiterbildungen ermuntert. Da Sport meine Freizeitbeschäftigung ist, habe ich mich von 2008 bis 2011 zur Erwachsenen-Sportleiterin ESA und in Mentalcoaching ALFA COACH weiter gebildet. |
|
Das Happyend der Geschichte; eine Kombination von Lehrerin und Drechslerin. | ![]() |